René Girard entwickelte eine Theorie, die sich mimetisches Begehren nennt. Sie basiert auf dem allgemeinen Verständnis von mimetischem Lernen. Von diesem mimetischen Lernen möchte ich hier sprechen. Menschen sind Meister der Imitation. So sehr wir oft den Wunsch haben, eigenständig und unabhängig zu sein, lernen wir doch das Meiste, indem wir andere imitieren. Girard zeigt…
Autor: Ralph Rickenbach
Accompanyist | Pastor in Exile | Iconoclast — I am a Gallup certified CliftonStrengths coach and a Spiral Dynamics practitioner.
Introvertiert versus Extravertiert
Eine Dimension, die ich immer wieder in meinem Coaching erlebe, ist der Unterschied zwischen introvertierten und extravertierten Menschen. Was bedeuten diese Begriffe? „Vertere“ ist lateinisch und bedeutet „sich hinwenden“. Introvertierte wenden sich also nach innen, Extravertierte nach aussen. Diese Definition, basierend auf der direkten Wortübersetzung, stammt von der Person, der die Begriffe geprägt hat, dem…
Das Enneagramm in Spiral Dynamics
Anmeldung Das Enneagramm ist ein horizontales Werkzeug zur Auslotung und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, Spiral Dynamics ein vertikales Modell der Entwicklung des menschlichen Bewusstseins. Die Frage, der ich an diesem Workshop nachgehen möchte, ist, wie sich die einzelnen Typen in den Wertememen von Spiral Dynamics entwickeln, also so etwas wie Enneagram-Typ 92. Was bedeutet das?…
Wie sehe ich Coaching
Coaching ist ein Phänomen. Eigentlich ist es die Beschreibung eines Jobs im Sport: eine Person, die eine andere Person oder ein Team zu Höchstleistungen bringt und dafür die notwendigen Schulungs- und Trainingseinheiten organisiert. Irgendwann vor ein paar Jahrzehnten entdeckte die Beratungsindustrie, dass auch Menschen in der Wirtschaft etwas Ähnliches brauchen. Von da an ging der…
Eine andere Sicht
Du hast Dinge erlebt, bei denen Dich sowohl Deine Emotionen als auch Deine Logik im Stich gelassen haben. Meiner Erfahrung nach ist das… unangenehm. Spock, Star Trek Discovery Manchmal lassen uns unsere emotionalen, Verhaltens- und Denkmuster im Stich. Und Spocks Analyse ist, na ja, eine wirklich vulkanische Untertreibung. Aber lass es mich klarstellen: für einen…
Erweiterung des Coaching-Angebots
Introvertierte Personen lesen und schreiben gern, selbst in unserer Zeit. Ja, das gibt es noch. Es ist sogar so, dass es vielen Introvertierten leichter fällt, sich schriftlich auszudrücken, insbesondere wenn es um ihre eigenen Probleme, Gefühle und Gedanken geht. Sie sprechen nicht so gerne über sich selbst, und schon gar nicht vor einem Fremden oder…
Neue Farben
Gallup hat die 34 Stärken in 4 Domänen zusammengestellt. Dazwischen liegen keine festen Grenzen, sondern mehr etwas wie Vorhänge. Die einzelnen Talente werden von den dominanten Stärken beeinflusst und geprägt. So kann sich eine Stärke durchaus so anfühlen, als ob sie zu einer anderen Domäne gehören würde. Damit die Domänen im Bericht erkannt werden, hat…
Interview mit Kathrin Griebsch
Vor ein paar Tagen hat mich Kathrin Griebsch, CliftonStrengths Coach aus Deutschland, für ihren Podcast interviewt. Den Podcast finden Sie z.B. auf Apple Podcasts oder über Kathrins Webseite.
Erster deutscher Gallup Called to Coach Webcast
Ich hatte gestern das Privileg, der Gast im allerersten deutschen Called to Coach zu sein, ein Webcast von Gallup. Das Video kann hier angeschaut werden: Das Gespräch startet mit einer Betrachtung des Coaching-Modells, dass meine Frau Christina und ich entwickelt haben: das stärkehaltige Essen. Dabei laden wir Paare zu uns nach Hause ein und bekochen…
Erste Übungen für CliftonStrengths
Jetzt ist also der CliftonStrengths 34-Bericht in Ihren Händen. (Wenn Ihre Reaktion jetzt ist: OK, Boomer, dann darf ich Ihnen sagen, dass all das natürlich auch online oder auf einem Pad möglich ist. Und nein, ich zähle mich nicht zu den Boomern, wenn auch nur knapp.) Aber, was machen Sie jetzt damit? Top 5 Natürlich…