ValueParty, ein neues Werkzeug

Vergleich verschiedener Coaching-Werkzeuge im Bereich Spiral Dynamics.

Als Spiral Dynamics Practitioner habe ich bisher auf die verschiedenen Werkzeuge von ValueMatch vertraut. Sie umfassen das persönlicher Werteprofil, das Veränderungsprofil, das Kulturprofil, und das ValueGame, ein Kartenspiel, das online und als echtes Kartenspiel eine erste Einschätzung eines individuellen oder Gruppenprofils ermöglicht.

Neu hat das Berliner Team ein Online-Werkzeug, ValueParty, welches einen etwas anderen Ansatz verfolgt.

Während die Profile von ValueMatch Fragen stellt, bietet die ValueParty Werte zur Auswahl. Die ValueParty gibt es auch als Kartenset.

Wenn ich eine Einschätzung der Werkzeuge vornehmen sollte, dann wäre das Folgende:

Das ValueGame ist ein Einstieg in die Materie und bietet eine Diskussionsgrundlage für Einzelpersonen oder kleinere Gruppen, ohne Anspruch auf eine hohe Genauigkeit. Es konzentriert sich auf Bereiche im Business wie Führung, Unternehmenskultur etc. Der Bereich, den es abdeckt, reicht von Purpur bis Gelb.

Die ValueParty bietet ebenfalls einen Einstieg in die Diskussion. Dadurch, dass hier die Werte bereits klar den einzelnen Wertememen zugeordnet sind, kann es zu Verfälschungen kommen, die in der Diskussion geklärt werden können. Mit den Gruppenauswertungen kann die ValueParty für sehr grosse Gruppen verwendet werden und auch Organisationen abbilden. Die ValueParty stellt ein persönliches Profil, eine jeweilige Einschätzung der Organisation im Ist-Zustand und den Wunsch eines Sollzustandes zur Verfügung. Inhärent ist es also darauf ausgerichtet, in Gruppen verwendet zu werden. Für Einzelpersonen muss im Vornherein festgelegt werden, welche Organisation oder Gruppe, von Ehe bis zu potentiellem Arbeitgeber, betrachtet werden soll. Die ValueParty reicht von Purpur bis Türkis.

Die ValueMatch Profile sind die aussagekräftigsten und kostbarsten Assessments. Sie garantieren eine hohe Zuverlässigkeit dadurch, dass die Antworten nicht von Vornherein ersichtlich einem Wertemem zugeordnet sind. Wegen des noch notwendigen manuellen Aufwands sind sie für grosse Organisationen preislich aufwändig, also eher für kleinere bis mittlere Auswertungen gedacht. Sehr wertvoll ist auch das individuelle Profil. Hier reicht das Werkzeug wieder von Purpur bis Gelb.